Quantcast
Channel: Katharina kocht. | Zuckerfrei Kochen; Backen und Genießen.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 88

Zucchinikuchen mit Ricotta, Ziegenkäse und Oliven

$
0
0
Seit Wochen ist der Suchbegriff, über den mein Blog die meisten Zugriffe bekommt, "Zucchinikuchen". In allen möglichen lustigen Schreibweisen, aber ich gebe gern zu, dass ich die Suchmaschine auch oft mit möglichst weit gefassten Begriffen füttere. Ich bin übrigens ein Bild-Sucher, zumindest, was Rezepte betrifft. Macht Ihr das auch so, klickt ihr auch umgehend auf "Bilder", wenn Ihr den Suchbegriff eingegeben habt und lasst Euch dann von den angezeigten Fotos inspirieren? Zugegebenermaßen liegt es auch daran, dass ich selten Lust verspüre, mich durch die endlosen Links zum Chefkoch-Forum zu klicken. Blogger-Snobbery, könnte man wohl sagen... ich bekenne mich schuldig.

zucchinikuchen zucchinibread zucchini kuchen

Die Zucchini-Schwemme scheint in vollem Gange zu sein, wenn auch nicht unbedingt auf unserem Balkon. Erst war das Wetter zu kühl und zu nass, um mehr als ein paar mickrige Gurken und eine Handvoll winziger Tomaten hervorzubringen, dann, als es schön und sonnig war, waren wir im Urlaub und fanden bei unserer Rückkehr die Pflanzen vertrocknet vor. Vorausschauendes Gärtnern geht wohl anders, für das nächste Jahr werde ich mir einen Plan anlegen!
Doch auch ohne Balkon-Ernte ergebe ich mich gern in die Zucchini-Schwemme, ich mag das vielseitige Gemüse sehr gern und kann selten an der gelben oder grünen, länglichen oder runden Auslage der Gemüsestände vorbeigehen.

zucchinikuchen zucchinibread zucchini kuchen

Und wenn die Welt nach Zucchinikuchen schreit, soll sie noch einen bekommen! Aber keinen süßen, immerhin soll es diesen "Kuchen" zum Abendessen geben. Im ersten Anlauf wurde er nicht schlecht, aber für meinen Geschmack viel zu feucht und klatschig. KlAtschig, nicht klItschig. Ja ja, da ist ein Unterschied. Im zweiten Anlauf nahm ich mehr Mehl und weniger Flüssigkeit, dabei wurde der Kuchen perfekt: Schön saftig, und ja - ein wenig klischig. :-) Nur die Oliven hatte ich im zweiten Anlauf vergessen, das fiel mir erst auf, als der Kuchen bereits im Ofen garte. Sie schmeckten dann im dazu gereichten Salat, aber auch im Kuchen selbst sind sie wirklich gut.
Auch wirklich gut: Scheiben übrig gebliebenen Zucchinikuchens am nächsten Tag anbraten oder im "Armer-Ritter-Style" in verkleppertem Ei einweichen und ausbacken.

zucchinikuchen zucchinibread zucchini kuchen



Zucchinikuchen mit Ricotta, Ziegenkäse und Oliven
für eine kleine Kastenform von 20 cm

2 mittlere Zucchini
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
jeweils 3-4 Zweige Petersilie und Dill
1 Handvoll schwarze Oliven
2 Eier
50ml Sahne
25g Parmesan
50g Ricotta
1 EL Zitronensaft
125g Mehl
1 TL Backpulver
50g Ziegenkäse (Rolle oder fester Frischkäse oder Hirtenkäse)
Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette oder getrockneter Chili

:: Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. In etwas Öl anbraten. Währenddessen den Knoblauch pellen und hacken. Zusammen mit dem Thymian zu den Zucchinischeiben geben und alles so lange bei kleinerer Temperatur anbraten, bis die Zucchini weich sind. Abkühlen lassen.

:: Backofen auf 180°C vorheizen und eine 20er Kastenform mit Backpapier auskleiden.

:: Dill und Petersilie hacken, Oliven halbieren oder in Ringe schneiden. Parmesan reiben.

:: Eier und Sahne verschlagen. Parmesan mit Ricotta unter die Eier rühren. Oliven, Kräuter und Zitronensaft unterheben. Großzügig pfeffern, etwas salzen und eine Prise Piment d'Espelette oder Chilipulver hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen und mit dem Löffel unterheben. Der Teig ist recht fest, evtl. noch 1-2 Löffel Sahne oder Milch einrühren. Die Zucchinischeiben und den grob zerbröckelten Käse unterheben, alles in die Backform füllen.

:: 35 bis 40 Minuten backen und im ausgeschalteten Backofen bei geöffneter Tür 10 Minuten auskühlen lassen, bevor der Zucchinikuchen herausgenommen wird.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 88