Quantcast
Channel: Katharina kocht. | Zuckerfrei Kochen; Backen und Genießen.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 88

Zucchinisuppe mit Parmesan-Grissini

$
0
0
Langsam aber sicher schleicht sich der (Arbeits-)alltag wieder ein, die Wege werden wieder gewohnter, die Tagesabläufe finden in ihren Rhythmus zurück. Wir versuchen, uns soviel Urlaubsgefühl wie möglich zu bewahren, und doch kommt peu à peu das normale Leben zurück. Was ja nicht immer schlecht ist, auf den Besuch des farbenfrohen Wochenmarktes freue ich mich auch im Alltag, und so gut wie im eigenen Bett schläft es sich ja sowieso nirgendwo anders. Nach jedem Urlaub schwöre ich mir, das nächste Mal mein eigenes Kissen mitzunehmen, und vor jedem Urlaub streiche ich es doch wieder von der Liste, da es partout nicht mehr in meinen Koffer passen will...

Zucchini Suppe Parmesan Grissini

Eine weitere, sozusagen wiederentdeckte Alltagsfreude ist Suppe. Bei 35°C ist eine Suppe allenfalls kalt mein Freund, bei 22°C lässt sie sich warm oder lauwarm zusammen mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages auch auf dem Balkon löffeln. Die Zucchinisuppe mit ihrem dezenten Thymianaroma ist ein Fund des letzten Jahres, sie stand in der ersten Ausgabe der Zeitschrift "SAVEURS". Ich habe die Suppe damals gleich nachgekocht, auch deswegen, weil Juliane so begeistert davon war. Wie sie sagt: wenig Zutaten, simple Zubereitung und geschmacklich ein Knaller. Und so schön grün!

Talking about grün: Vielen herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr mein Spargelsalat-Rezept auf den dritten Platz von Uwes grünem Mai-Event des Cookbook of Colours gewählt habt! Ich freu mich wie Bolle. Ebenfalls wie Bolle freu ich mich, dass die Seite kochbar Katharina kocht. als Blog der Woche ausgewählt hat.

Grissini Parmesan

Die Grissini waren ein klassischer Fall von "erst denken, dann kochen, und zwischendurch schadet Denken auch nichts". Bei Steph gesehen, schwebten mir krosse Brotstangen mit Hartweizengries vor. Diese bedeutende Zutat hatte in meinem Vorratsschrank aber à la Houdini und unter mysteriösen Umständen verlassen. Kurzerhand umdisponiert, bei Fool for Food fündig geworden, aber *räusper* überlesen, dass der Parmesan in den Teig geknetet werden soll. Mal davon abgesehen, dass er auf die Dicke von etwa einem halben Zentimeter ausgerollt werden sollte, sind die verdrehten "Notlösungen" wirklich gut gelungen. Fragt den Testesser: Nach weniger als einer Viertelstunde waren alle aufgeknabbert. Auch dies eine erfreuliche Rückkehr ins Alltagsgefühl.

Zucchini Suppe Grissini Parmesan The Farm Margaret River Classic White


Zucchinisuppe mit Parmesan-Grissini

FÜR DIE GRISSINI (ergibt 2 Backbleche)
25g Butter
100ml Milch
5g Frischhefe
190g 550er Weizenmehl
5g Salz
1 EL geriebener Parmesan

FÜR DIE SUPPE (ca. 4 Teller)
600g Zucchini + 1/2 Zucchini für die gebratenen Scheiben
1 kleine Stange Lauch
1-2 Knoblauchzehen 
Öl zum Anbraten
400ml Gemüsebrühe
50-100ml Weißwein (halt ein ordentlicher Schuss...)
3 Zweige Thymian
Salz und Pfeffer
4 TL Crème fraîche, Schmand oder griechischer Joghurt
2 EL geriebenen Parmesan

:: Für die Grissini die Butter und die Milch vorsichtig erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Milch handwarm ist. Dann die Hefe hineinbröckeln und auflösen. Mehl und Salz verrühren, die Milchmischung angießen und alles zu einem groben Teig verrühren. Diesen dann gut durchkneten, mindestens 5 Minuten. Anschließend 30 Minuten im Warmen ruhen lassen.

:: Nach der Ruhezeit den Teig (der nicht sonderlich großartig aufgegangen sein wird) auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 2-3 mm dicken Rechteck ausrollen. Von der kurzen Seite her in etwa 1 cm breite Stränge schneiden. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Teigstränge verzwirbeln, auf die Bleche legen und mit Parmesan bestreuen. Noch einmal 10-15 Minuten ruhen lassen, währenddessen den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Grissini etwa 15 Minuten backen lassen, bis der Parmesan geschmolzen und die Stangen goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.

:: Für die Suppe die Zucchini waschen und 600g in Würfel schneiden. Lauch putzen und in Ringe schneiden, die Knoblauchzehe pellen und hacken. Etwas Öl im Suppentopf erhitzen und Zucchiniwürfel und Lauch darin 5 Minuten braten. Dann den Knoblauch zufügen, noch einmal etwa 2 Minuten mitbraten, anschließend alles mit Gemüsebrühe und einem Schluck Weißwein ablöschen. Thymian hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Suppe zugedeckt etwa 7 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Thymian entfernen und die Suppe pürieren. Noch einmal abschmecken.

:: Die übrige halbe Zucchini in feine Scheiben schneiden und in etwas Öl braten.

:: Die Suppe in Teller füllen, mit je einem Klecks Crème fraîche und etwas geriebenem Parmesan bestreuen und mit Zucchinscheiben dekorieren. Zusammen mit den Parmesan-Grissini servieren.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 88