Quantcast
Channel: Katharina kocht. | Zuckerfrei Kochen; Backen und Genießen.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 88

Chai-Mischung für die zuckerfreie Pause

$
0
0
Hier im Norden liegt Schnee, und ich gebe es unumwunden zu: Ich liebe Schnee. Ich finde Schnee großartig. Liegt es daran, dass wir in Norddeutschland mit schönem und flauschigem Schnee, der in dicken Flocken fällt, nicht so gesegnet sind, und es immer ein Großereignis ist (auch auf der Straße... *seufz*)? Oder daran, dass meine alte Wahlheimat Bayern immer noch Teil meines Herzens ist? Auf jeden Fall liegt es bestimmt auch daran, dass es sich bei Schnee und Kälte so wunderschön gemütlich machen lässt und dass heiße Getränke wie ein würziger Chai Latte jetzt am besten schmecken.
Den Lesern unseres Plätzchen-Magazins Hilda aus dem letzten Jahr wird die Chai-Mischung bekannt vorkommen; tatsächlich stammen das Rezept und die Fotos aus der "Geschenke aus der Küche"-Strecke. Ohne den Gewürzzucker (der auf den Bildern hübsch aussieht, aber im PZF'13 natürlich nichts zu suchen hat) ist es aber auch ein perfektes Getränk für die zuckerfreie Nachmittagspause.
Als ich bei Sarah Wilson damals las, "The ritual of heating the milk and adding spices, then pouring cup after cup into a nice glass makes for very happy times.", dachte ich, ja nee is klar, happy times. Tee kochen soll mich davon abbringen, dass ich eigentlich lieber Schokolade und einen Kaffee hätte? Und überhaupt, ChaiLatte? Das ist doch dieses seltsame Pulverzeugs aus dem Coffeeshop, das so künstlich und übersüßt schmeckt! Aber ich hab's ausprobiert - und interessanterweise hat das mit der Ablenkung funktioniert, und mit meinem eigenen Mix war von übersüßter Coffeeshop-Plörre auch keine Spur. 

Chai Mix Schwarztee zuckerfrei

Wenn mich die Gelüste kalt erwischen, dann helfen nur zwei Sachen: ablenken oder den zuckrigen Snack durch etwas anderes ersetzen. Etwas, das nach Möglichkeit nicht Brokkoli ist. Don't get me wrong - ich liebe Brokkoli, aber nicht als Snack.Sehr gut funktionieren aber beispielsweise folgende Sachen: 
...und tatsächlich Chai Latte. Die hilft sogar auf zwei Arten: erstens lenkt sie die Gedanken auf die Zubereitung, dieeinige Minuten dauert: Tee abmessen, Wasser aufkochen, Tee ziehen lassen, Milch erhitzen, aufschäumen, Tee abgießen und mit Milch mischen. Und zweitens schmeckt sie durch die Gewürze, aber auch durch die Milch leicht süßlich und macht dank Protein und Fettähnlich schnell satt wie Käse. Seit ich festgestellt habe, dass man auch Hafermilch ganz passabel aufschäumen kann, nehme ich sie oft anstelle von Kuhmilch.  

Chai Mix Schwarztee zuckerfrei


Und habt Ihr gesehen? Ich habe die neulich versprochene Übersichtsseite oben eingefügt. Unter dem Tab "Ich hab' Zuckerfrei" findet Ihr jetzt eine ganze Reihe von Posts: Über meine Erfahrungen mit dem zuckerfreien Leben, ein Rezepteverzeichnis, eine (grobe) Übersicht über den achtwöchigen Plan und eine Linksammlung zu anderen Blogs oder zu interessanten Websites. Sowohl das Rezepteverzeichnis als auch die Linksammlung sind "work in progress", sie werden ständig erweitert werden. Wenn Ihr weitere tolle Seiten zu dem Thema habt, dann immer her damit! Und auch wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Ideen findet, was man zuckerfrei umsetzen könnte (und sollte), dann lasst es mich gern wissen.

Chai Mix Schwarztee zuckerfrei


Chai-Mischung mit Schwarztee

ergibt ca. 12-15 Gläser Chai

12 Kardamom-Kapseln
1 Zimtstange
10-12 Körner schwarzer Pfeffer
2 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
6 Nelken
40g lose schwarze Teeblätter, am besten passt Assam

:: Den Backofen auf 180°C vorheizen.

:: Kardamom mit einm scharfen großen Messer halbieren und die Körnchen herauslösen. Die Zimtstange zerbröseln. Zusammen mit den anderen Gewürzen in eine Auflauf- oder Pieform geben und im Ofen ca. 5 Minuten rösten. Das geht natürlich auch in der Pfanne, aber vorsicht – die Gewürze verbrennen leicht! 

:: Herausnehmen und auskühlen lassen, dann im Mörser grob zerstoßen. Mit dem Tee mischen und in ein Glas füllen, fest verschließen.


Chai Latte für ein großes Glas:

:: 1 EL Chai-Mix in einen Teebeutel füllen (evtl. 2 Scheibchen Ingwer dazugeben), mit 200ml kochendem Wasserüberbrühen und 5 Minuten ziehen lassen, den Beutel entfernen. 100ml Milch erhitzen und aufschäumen, über den Tee gießen.

:: Alternativ 1 EL losen Chai-Mix mit 200ml Wasser aufkochen. Von der Platte ziehen und 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb in das Teeglas füllen. Milch erhitzen und aufschäumen, dann über den Chai geben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 88