Quantcast
Channel: Katharina kocht. | Zuckerfrei Kochen; Backen und Genießen.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 88

Post aus meiner Küche: Peanut & Caramel Brownies - und die Auslosung für "Greenbox" von Tim Mälzer

$
0
0
Vielen lieben Dank für all die Glückwünsche und die begeisterten Ausrufe zu Hilda, unserem Plätzchenmagazin. Auf Facebook wird der Link fleißig geteilt und weiterempfohlen, bis zum Anruf aus Hollywood kann es also nicht mehr lange dauern. Ob wohl Kate Hudson mich spielen wird? ;-)
Scherz beiseite, es ist großartig, dass Euch Hilda so gefällt und wir hoffen alle, dass Ihr für die backintensivste Saison des Jahres viele Inspirationen bekommen habt.

Kaum waren für mich die Arbeiten an Hilda abgeschlossen, kam Post aus meiner Küche, Volume 4. Bobby Flitter hatte mir dieses Mal Ricarda von 23qm Stil zugelost - nach der BLOGST war das ein neuer Anlass, um gleichermaßen geflasht und schockverliebt zu sein. Also tat ich es wie alle anderen, wälzte Kochbücher, klickte Blogs, sortierte Sherlock-Holmes-mäßig meine Gedanken, verwarf die Hälfte wieder und entschied mich schließlich für folgende Leckereien, die sich dann auf den Weg zu Ricarda machten: Peanut & Caramel Brownie, Blutorangen-Sirup mit Campari und gebackenes Apfelmus mit Lebkuchengewürzen und Marzipan.

Peanut & Caramel Brownie auf www.katharinakocht.com

Ricardas Paket war schneller da als ich meins zur Post tragen konnte und beinhaltete köstlich-knusprige Lebkuchen-Cantuccini mit Cranberries und Pistanzien und eine Flasche selbstangesetzten weißen Glühwein. Besonders clever: die Gewürze sowie Orange und Zitrone hat sie einzeln dazu gelegt, so kann der Glühwein frisch aufgeheizt werden und erhält genau das richtige Aroma. Tausend Dank, Ricarda!

Post aus meiner Küche



Die Brownies und den Blutorangen-Sirup, die in meinem Päckchen für Ricarda enthalten waren, zeige ich Euch ein bisschen ausführlicher, die Sache mit dem gebackenen Apfelmus ist schnell erklärt: Auf ein Kilo geschälte und kleingeschnittene schön säuerliche Äpfel gebt Ihr drei bis vier Teelöffel Lebkuchengewürz und ein paar Tropfen Mandelextrakt und mischt alles in einem ofenfesten Topf oder Bräter mit Deckel. Zugedeckt bei 100°C etwa zwei Stunden backen, bis die Äpfel fast von allein zerfallen. 20 Gramm Marzipan fein reiben, unter die Äpfel mischen und alles kräftig durchrühren. Noch einmal 15 Minuten in den Ofen schieben und dann in Gläser füllen und schnell verschließen.

Peanut & Caramel Brownie auf www.katharinakocht.com
 Peanut & Caramel Brownie auf www.katharinakocht.com

Ha. Und jetzt zu dem, auf das Ihr doch eigentlich wartet, oder? Der Verlosung von Tim Mälzers Buch Greenbox! Ich habe fleißig in der Lostrommel gerührt und gekruschelt, und habe folgende (hoffentlich) glückliche Gewinnerin gezogen: 

Ramona aka Fräulein Moonstruck! 

Herzlichen Glückwunsch!

Danke an Euch alle, die mitgemacht und so liebe Worte geschrieben haben.





Special PAMK Peanut & Caramel Brownies 

für eine Form von 20x30 cm
Inspiration von Martha Stewart - und von Isabelle von Applewood House, dank ihres Monster Brownies brauchte ich keine Cups und Ounces umrechnen. Yay!

Ricardas Brownie kam ins Glas, dafür hatte ich die Menge halbiert, woraus man etwa 3 Gläser à 250ml Inhalt enthält.

150g Schokolade, bei mir: 70%ige120g Butter
1 EL Instant-Espressopulver (oder 1 kleine Tasse frisch gebrühter Espresso, das unterstreicht den Schokoladengeschmack noch mal zusätzlich) 
80g Mehl
2 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
75g gesalzene Erdnüsse
100g Karamellsauce (nach diesem Rezept, alternativ z.B. von Bonne Maman)
75g Erdnussbutter
2 Eier
150g brauner Zucker (alternativ 175g Reissirup, allerdings muss ich zugeben, dass die Brownies mit braunem Zucker besser schmecken)

:: Backofen auf 170°C vorheizen (Umluft 150°C) und die Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten.

:: Schokolade hacken und Butter in kleine Stückchen schneiden. Beides zusammen mit dem Instant-Espresso langsam über dem Wasserbad schmelzen.

:: Während Schokolade und Butter sich verflüssigen, bereite ich alles andere vor:
Mehl, Kakao, Salz und Backpulver vermischen.
Erdnüsse grob hacken.
Karamellsauce und Erdnussbutter verrühren.

:: Eier und Zucker schaumig aufschlagen, dann mit dem Rührlöffel die Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren, anschließend die Mehlmischung. Gehackte Erdnüsse unterheben und den Teig in die vorbereitete Form gießen.

:: Den Karamell-Erdnuss-Mix auf den Teig klecksen und mit einem Messer durch den Teig fahren, um Marmoreffekte zu erhalten. (oder wie sagt man auf Deutsch "swirl"?)

:: Etwa 30 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 88